Das Institut fuer Zukunft:
Das Institut fuer Zukunft gibt es seit 2014 und ist mit ca. 140 Veranstaltungen im Jahr breit
aufgestellt. Diese umfassen Clubnächte, Konzerte, Talks, Performances und Ausstellungen. Wir
haben flache Hierarchien und bieten viele Möglichkeiten der Partizipation und Mitgestaltung. Wir
verstehen uns als progressiven Laden, in dem neben der Nachtarbeit inhaltlich viel in der
heterogenen Crew diskutiert wird. Minimalkonsens ist für uns Antifaschismus, Antirassismus, eine
intersektional - feministische Praxis und eine klare Haltung gegen Antisemitismus. Auch wenn uns
bewusst ist, dass wir unseren eigenen Ansprüchen oft nicht genügen - wir arbeiten kollektiv daran.
Die Stelle:
• sozialversicherungspflichtiger Arbeitsvertrag über voraussichtlich 30h/Monat zum IfZ
Einheitslohn für
• die Assistenz der Geschäftsleitung mit Schwerpunkt Buchhaltung und Personal sowie
Entscheidungsmitgestaltung mit gleichwertiger Stimme
Aufgaben:
Personalleitung:
• Verantwortlich für Personaladministration von der Einstellung bis zur Beendigung
von Arbeitsverhältnissen
• Erstellung von Verträgen und anderen personalwirtschaftlichen Dokumenten
• Führen von Stundenzetteln
• Zuarbeit Steuerbüro bei der monatlichen Lohn- und Gehaltsabrechnung
Buchhaltung:
• Verantwortlich für Buchhaltung und Abstimmung der Konten aus dem Tagesgeschäft
• Kontieren und buchen aller Geschäftsvorfälle in der Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung
• Verbuchen der Bank- und Kassenbewegungen und Gehaltsabrechnungen
• idealerweise: Erstellen der monatlichen Umsatzsteuervoranmeldungen
• Zuarbeit Steuerbüro bei der Erstellung der Jahresabschlüsse
• Verantwortung für den gesamten Rechnungslauf inkl. Lohn- und Gehaltsüberweisungen
Sonstiges:
• Gleichberechtigte Einbindung in kurz-, mittel- und langfristig relevante Entscheidungen
• sämtliche im Unternehmen anfallende Arbeitsmittelbestellungen (keine Ware)
• jährliche Meldung bei der Künstlersozialkasse
• Geschäftskorrespondenz
Anforderungen:
• Du brauchst nicht zwingend eine abgeschlossene kaufmenschliche Ausbildung, mehrjährige
Erfahrung im Bereich ist allerdings notwendig
• Dich zeichnet eine selbstständige, strukturierte, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
aus und du kannst dabei vorgegebene Deadlines einhalten
• Du besitzt eine schnelle Auffassungsgabe, effektives Zeitmanagement, Belastbarkeit und
Flexibilität
• Bereitschaft zur erhöhten Belastbarkeit, vor allem zum Monatswechsel (Lohnabrechnung,
UStVa)
• Teamfähigkeit, eigenständiges Arbeiten und Verlässlichkeit
• Ausgezeichnete deutsche und gute englische Sprachkenntnisse
• Arbeiten hauptsächlich vor Ort, remote nur sehr bedingt möglich
• Umsetzen von oder Interesse am Lernen von diskriminierungssensiblen Arbeitsweisen
• Gewisses Maß an Affinität zu Papierkram, Aktenarbeit, Zahlen
Wünschenswert sind:
• fundierte Kenntnisse in DATEV und allen gängigen MS Office Anwendungen
• Interesse an elektronischer Musik und Kenntnis der lokalen, nationalen und internationalen Clubkultur und -community
• Bereitschaft zur Teilnahme an verschiedenen regelmäßigen Plena
• Erfahrung mit Gruppen- und Kollektivprozessen
• Erfahrung von Veranstaltungsorganisation und Communityarbeit
Was wir bieten:
• Bereitstellung von Betriebstechnik und eigenem Arbeitsplatz in einem geteilten Büro im
Club
• viele Möglichkeiten zur konkreten Mitgestaltung durch enge Anbindung an das
Tagesgeschäft
• hohes Maß an Flexibilität, keine Stechuhr-Mentalität
• Interessensvertretung / Mediation durch den IfZ Clubrat bei Konflikten, Problemen oder
Diskriminierungen
• regelmäßige Weiterbildungen und Workshops zu Anti-Diskriminierung und Awareness
• kostenloser Eintritt und Gästeliste für jede Veranstaltung, Halfprice Getränkeregelung
• regelmäßige Crew Care Bespaßungen im kleinen und großen Team
• Der Zugang zum Arbeitsort ist nicht barrierefrei
Ablauf:
• 29.09.2023 Einsendeschluss
• 09.10. – 20.10.2023 Einladungen zum Kennenlernen
• 27.10.2023 Entscheidung
• 01.12.2023 – 31.01.2024 Einarbeitung mit verringertem Stundensatz
• 01.02.2024 vollständiger und eigenständiger Arbeitsbeginn
• 6 Monate Probezeit
Bewerbung:
• Bitte schicke eine Bewerbung mit Infos zu dir und deiner Motivation
• Einsendeschluss ist der 29.09.2023
• Wir ermutigen im besonderen Menschen, die von Mehrfachdiskriminierung betroffen sind,
sich zu bewerben. Wir freuen uns, wenn du dich meldest!
>>> Klicke auf Jetzt Bewerben, um auf die Bewerbungsseite zu gelangen.
Institut fuer Zukunft (IfZ) is a cultural venue, located in Leipzig's Kohlrabizirkus, whose club space offers a diverse spectrum of regularly scheduled dance events, concerts, workshops and readings. The primary goal is to promote local and international talent while exemplifying progressive principles and community guidelines with programmatic design and content. With flat hierarchies among its circa 150 crew members and working groups, the club is establishing itself as a unique role model both in Germany and internationally.
In 2018, 2021, and 2022, the Institute for the Future has now received the Applaus Award, established by the Federal Government Commissioner for Culture and the Media, a total of three times for its outstanding programming and commitment to equality and awareness. It was also awarded the Honorary Venue of the Year Award 2018.
Due to the initiative of the Institut fuer Zukunft, the curfew that had existed in Leipzig since the 1990s was officially abolished by the city council in 2018, serving here as a model for many other cultural institutions in Germany. In the Corona pandemic, the club in 2020 was one of the first to establish a Corona test station without government assistance in Saxony.